Datenschutz für Unternehmen und Behörden

Download PDF- Special Datenschutz

SecuMedia-Special erschienen mit <kes> Nr. 3, Juli 2015

 

INHALT

Management und Wissen


Datenschutz als Chance
Das Thema Datenschutz ist immer noch etwas, das oft in den Unternehmen nebenher läuft und dem nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Doch das steht im Widerspruch zu seiner Bedeutung.
Seite 5


Kontrollpflichten effizient und wirtschaftlich erfüllen
Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, jeden Dienstleister, der in ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet, zu überprüfen. Aber ist das überhaupt ohne übertriebenen Aufwand durchführbar?
Seite 8


Vorbereitet auf den Tag X
Viele Verantwortliche verhalten sich „kopflos“, wenn es zu einem Data-Leakage-Vorfall gekommen ist. In einer solchen Situation müssen sie jedoch präzise, schnell und umfassend reagieren. Dazu sind maßgeschneiderte Konzepte nötig.
Seite 10


Datenschutz als Teil der Produkt- und Software-Entwicklung
Das neue EU-Datenschutzgesetz soll noch dieses Jahr verabschiedet werden und für alle Institutionen gelten, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Grundlage für die Datenschutz-Grundverordnung ist das „Privacy by Design“-Konzept.
Seite 12


Weg vom Perimeterschutz
Immer noch setzen viele Unternehmen und Behörden auf den klassischen Perimeterschutz. Dabei zeigen aktuelle Studien, dass das nicht mehr ausreicht, um sensitive Daten effektiv zu schützen.
Seite 16

Produkte


Datenraum 2.0
In einem Datenraum werden zum Beispiel bei einer Unternehmensübernahme alle vertraulichen Dokumente verwahrt, die nur von den beteiligten Parteien eingesehen werden können. Virtuelle Datenräume ermöglichen die sichere und transparente Zusammenarbeit via Web-Browser. 
Seite 20


Risiko Mitarbeiter
Mit einer Data-Governance-Plattform können sich Unternehmen vor Insider-Threats schützen und sich Klarheit darüber verschaffen, wer Zugriff auf die sensiblen Daten hat.
Seite 22


Wissen und Patente schützen
Die Bedeutung von Cloud-Computing für die europäische Wirtschaft nimmt im globalen Wettbewerb ständig zu. Mit hochsicheren Teamrooms in einer Private oder Public Cloud lässt sich Know-how sicher austauschen.
Seite 25


PDF-Download alle Artikel

 

 

Wir danken unseren Mitherausgebern für die Unterstützung