erschienen mit <kes> 1/2017, März
Download <kes>-Special zur CeBIT 2017 (PDF-Datei)
Es ist eine Anmeldung oder Neu-Registrierung erforderlich.
Die BlackBerry-Tochter Secusmart hat die neue cloudbasierte Abhörschutzlösung SecuSUITE for Enterprise vorgestellt.
Ein Berechtigungsmanagement-System verbessert die Datensicherheit, beschleunigt Freigabeprozesse und entlastet gleichzeitig IT-Ressourcen.
Industrie 4.0, Cloud, IoT, elektronische Identitäten – die Kernthemen der Digitalisierung haben eine wichtige gemeinsame Grundlage: IT-Sicherheit.
Interview mit Michael Gerhards, Head of Airbus CyberSecurity Germany, über ICS-Security.
Das SecuTABLET bietet Unternehmen Abhörsicherheit inklusive dem gewohnten Komfort eines Samsung Galaxy S2 Tablet.
Soll das Internet of Things ein Erfolg werden, müssen Cyberangriffe rechtzeitig erkannt und konsequent abgeblockt werden.
Datenverschlüsselung und Gewaltenteilung sind der Schlüssel zur Datensicherheit.
IT-Sicherheit, Automatisierung, Standardisierung, Kosten- und Energieeffizienz: Diese Anforderungen adressiert Cloud&Heat mit seinen RZ-Lösungen.
Mit Software-Tools für das Datacenter-Infrastructure- Management (DCIM) können auch kleine und mittlere Unternehmen die Ausfallsicherheit ihrer IT-Umgebung verbessern.
macmon zeigt auf der CeBIT Version 5.0 seiner NAC-Lösung Horizon.
Ein Weg, den immer perfideren Cyberangriffen Einhalt zu gebieten, sind synchronisierte Systeme.
Viele Unternehmen vernachlässigen immer noch die Bedrohung durch Insider.
Anstatt jede Norm, jeden Standard oder gesetzliche Anforderung mit unterschiedlichen Tools zu realisieren, ist eine globale Betrachtung von Vorteil.