Live auf der CeBIT 2013:
- Die neuesten Security-Trends und Lösungen für alle Fälle
- CeBIT Geländeplan
- Ausstellerliste Security World
- News und Produkte
Skalierbare Sicherheitsplattform bietet maßgeschneiderten Schutz
Kaspersky Lab stellt mit „Endpoint Security for Business“ eine neue Sicherheitsplattform vor, mit der Administratoren ihre IT-Umgebung auf effiziente und unkomplizierte Weise überwachen, steuern und schützen können.
Torwächter 2.0
Secure-Web-Gateways (SWGs) kombinieren unterschiedliche Technologien, um unerwünschten Datenverkehr aufzuspüren. Der Sicherheitsanbieter gateprotect stellt eine Plattform vor, die ein neuartiges WebGUI mit den Funktionen eines Secure-Web-Gateway auf einer leistungsstarken Hardware kombiniert.
Bedrohungspotenziale im Rechenzentrum ausschalten
Interview mit Philipp Müller, Produktmanager Data Center Solutions bei Rittal, über die Herausforderung Rechenzentren richtig abzusichern.
Rechenzentren mit Grundwasser kühlen
Moderne Rechenzentren müssen möglichst energieeffizient arbeiten, aus Gründen des Umweltschutzes und um angesichts steigender Stromkosten wettbewerbsfähig zu bleiben. In Regionen mit den passenden Voraussetzungen für Grundwasserbrunnen lassen sich Rechenzentren fast ohne Stromverbrauch kühlen.
Netzwerksicherheit überall administrierbar
G Data zeigt auf der CeBIT die nächste Version der Unternehmenslösung
G Data Business Security. Neu ist ein integriertes Mobile-Management und eine webbasierte zentrale Verwaltung.
Microsoft goes Tablet – itWatch macht es sicher
Der IT-Security-Spezialist itWatch und Microsoft arbeiten Hand in Hand, mit der Zielsetzung die IT-Sicherheit von Microsoft-Betriebssystemen auf Servern, PCs, Laptops und Tablets durch fein granular, zentral gesteuerte Sicherheitsrichtlinien so zu verbessern, dass die Geschäftsprozesse der Kunden optimal unterstützt werden.
Neuer Ansatz zur Abwehr von Cyber-Gefahren:
„Intelligence Driven Security“
RSA hat mit RSA Security Analytics eine neue Sicherheitslösung vorgestellt, die auf der Architektur von RSA NetWitness beruht und die Funktionen Security Information and Event Management (SIEM), Netzwerk-Forensik sowie Big-
Data-Analyse in einer Plattform vereint.
Sicher durch die BYOD- und Cloud-Revolution
Um Daten in einer Welt zu schützen, in der sich Systeme rasend schnell verändern und freier Informationsfluss herrscht, benötigen Unternehmen ein koordiniertes Ökosystem aus Sicherheitstechnologien - sowohl auf Endpointund
Gateway-Ebene als auch auf Mobilgeräten und in der Cloud.
PDF-Download alle Artikel