Referenzprojekte

Special Referenzprojekte
Download PDF- Special Referenzprojekte

erschienen mit <kes> 6/2014, Oktober

 

INHALT

 

Internationale Handelsgesellschaft
baut auf 8MAN
Daten müssen sicher verwaltet und verwahrt werden. Hierfür vertraut die MPC Ferrostaal IT Services GmbH auf die Leistungen der Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN. Seite 5


Auf der sicheren Seite
Datensicherheit muss gelebt werden - Entscheidungen im Einkauf tragen einen entscheidenden Teil dazu bei. Die Hotels der gehobenen Klasse The Ritz-Carlton, Berlin und Berlin Marriott Hotel haben beim Kauf von Aktenvernichtern auf die Produkte von HSM gesetzt. Seite 8


Kaspersky Lab liefert IT-Sicherheitslösung
an Axel Springer
Um die IT-Infrastruktur von Axel Springer professionell vor Malware und sonstigen unerwünschten Eindringlingen zu schützen, stellt das Unternehmen seine IT-Security mit der Lösung von Kaspersky Lab
neu auf. Seite 10


Mehr Sicherheit am Flughafen 
Neapel
Der internationale Flughafen von Neapel, der Aeroporto di Napoli Capodichino, wird jährlich von sechs Millionen Fluggästen genutzt. Für mehr Sicherheit kommt mit dem Multifocal-Sensorsystem Panomera von Dallmeier neueste Kameratechnologie zum Einsatz. Seite 11


ESSER-Technik für das PumaVision Headquarter
Technik für Brandschutz und Sprachalarmierung der Marke ESSER schützen die neue Firmenzentrale des Sportartikelherstellers PUMA in Herzogenaurach. Seite 12


Intelligente Steuerung des Stadtverkehrs
Die Stadt Maastricht will ihren Verkehrsfluss intelligenter und umweltschonender steuern. Dafür hat sie auf Basis eines Glasfasernetzes ein zentral verwaltetes System aus Netzwerk-Kameras des IP-Video-Spezialisten Axis Communications implementiert. Seite 15


Ganzheitliches Sicherheitskonzept 
für ein Industriegebäude
Für das Unternehmen Betzold Lehrmittelverlag & Schulbedarf erstellte und realisierte Telenot eine umfassende Sicherheitslösung mit einer Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Videoüberwachung sowie Zutrittskontrolle. Seite 16

Sparkassenverband Bayern setzt auf Biometrie
Der Sparkassenverband Bayern steuert fortan mithilfe einer Biometrie-Lösung Zutritt und Zeiterfassung. Neben gestiegener Betriebssicherheit und präziseren Workforce- Management-Prozessen konnte zudem der Administrationsaufwand reduziert werden. Seite 18


Business-Continuity-Management
Mehr als Datensicherung
Viele größere Unternehmen sorgen heute durch ein Notfallmanagement vor, damit Störungen im Betriebsablauf kompensiert werden können. Dabei wird das Thema jedoch zu sehr auf die IT-Infrastruktur reduziert. Seite 40


PDF-Download alle Artikel

 

 

Wir danken unseren Mitherausgebern für die Unterstützung