Datenschutz

Titelbild: Andreas Heller, http://hellergrafik.com

erschienen mit <kes>#3, 2020

 

Das <kes>-Special "Datenschutz" können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

 

INHALT

 

Datenschutz krisenfest und belastbar

Funktionierende Datenschutzmanagementsysteme basieren auf der vollumfänglichen Kenntnis der in einer Organisation auftretenden Verarbeitungstätigkeiten. Konfigurierbare Fragebögen, wie der Questionnaire von HiScout, erleichtern in der Praxis die Aufnahme dieser Daten durch Nutzen von vorhandenen Kompetenzen.

Seite 4

 

Sichere Verschlüsselung für Dateien – lokal und in der Cloud

Verschlüsselung ist nicht gleich Verschlüsselung. Es gibt zahlreiche Unterschiede in Art und Anwendungsgebiet. Unsere Autoren informieren über die wichtigsten Kriterien und darüber, wer im Zweifel Zugriff auf verschlüsselte Daten erhalten kann.

Seite 8

 

Notfallmanagement in Zeiten der Pandemie

Seit Anfang des Jahres wird die Welt durch das Coronavirus in den Shutdown getrieben. Es wird deutlicher denn je, dass ein durchdachtes und umgesetztes Notfall- und Krisenmanagement von entscheidender Bedeutung für die Handlungsfähigkeit und das Überleben von Organisationen jeder Art ist.

Seite 11

 

Die Rettung aus der Anonymisierungskrise

Regelmäßig beschwören in einem ersten Schritt Unternehmen und Behörden, dass die durch sie genutzten Daten anonym seien, sie können auf keinen Fall konkreten Personen zugeordnet werden, zudem interessiere man sich für konkrete Personen ohnehin nicht. Aber gibt es so etwas wie Anonymisierung überhaupt und könnten synthetische Daten eine Alternative sein?

Seite 14