15. Dez. 2021

Mitarbeiter größerer Unternehmen halten sich seltener an Richtlinien

Laut einer Studie von Tenable variiere die Nutzung privater Geräte, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und das Verantwortungsgefühl für die Unternehmenssicherheit von Mitarbeitern je nach Größe des Unternehmens, für das sie arbeiten. Demnach...mehr »


29. Nov. 2021

5G: Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf

Der Open Radio-Access-Network-(RAN)-Standard ist ein Technologiekonzept im Bereich der 5G Mobilfunkkommunikation, das zusätzliche und offene Schnittstellen für bisher proprietäre Komponenten des Funkzugangsnetzes einführt. Dadurch sollen Offenheit...mehr »


19. Okt. 2021

Best Practices für die Datenklassifizierung

Ein gutes Werkzeug Unternehmensdaten vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen, ist die richtige Priorisierung der Daten. Hier fällt der Datenklassifizierung eine entscheidende Rolle zu, da diese Technologie Unternehmen dabei hilft, ihre...mehr »


01. Okt. 2021

it-sa 2021

Vom 12. bis 14. Oktober öffnet die IT-Security-Messe it-sa ihre Tore. Nachdem die it-sa 2020 aufgrund der Corona-Vorgaben nur digital durchgeführt wurde, findet die Veranstaltung dieses Jahr wieder im Messezentrum in Nürnberg statt – allerdings...mehr »


23. Sep. 2021

Vorschau auf die protekt 2021

Vom 10. bis 11. November öffnet die protekt in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig wieder ihre Tore. Nachdem die Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen im letzten Jahr coronabedingt online durchgeführt wurde, findet die...mehr »


07. Sep. 2021

BSI veröffentlicht Lagebild "Automotive"

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein "Branchenlagebild Automotive" vorgestellt. Darin liefert das Amt einen spezifischen Überblick zur Lage der Cyber-Sicherheit im Bereich "Automotive" - sowohl...mehr »


30. Aug. 2021

Neuer Leitfaden „Cloud Security“

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat einen Leitfaden zum Thema Cloud-Security veröffentlicht. Cloud-Computing werde inzwischen von den meisten Unternehmen genutzt. Auch viele IT-Anbieter haben in ihrer Strategie auf „Cloud First“...mehr »


20. Aug. 2021

Kein Security-Albtraum: Videokonferenzsysteme im öffentlichen Sektor

Ohne sie wären öffentlicher Sektor und Bildungssystem in den letzten Monaten zusammengebrochen: Videokonferenzsysteme. Über sie wurden Team-Meetings, Gemeinderatssitzungen, Sprechstunden und Schulunterricht abgehalten. Doch so praktisch sie sind, so...mehr »


11. Aug. 2021

Kritische Schwächen traditioneller Identitätssicherheit

Von Martin Kulendik, Tel Aviv, Israel Identitätsbasierte Angriffe zählen heute zu einer der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit, da moderne hybride Unternehmensnetzwerke Cyberkriminellen zahlreiche Einfallstore bieten. So verschaffen sich...mehr »


24. Jul. 2021

Sicherheit der Programmiersprache Rust bewiesen

Ralf Jung, Doktorand der Universität des Saarlandes und Forscher am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme in Saarbrücken, leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Programmiersprache ‚Rust‘. Die neue und zunehmend beliebte...mehr »


Seite 1 Seite 2 Seite 3