Die <kes> veranstaltet monatlich ein kostenloses Webinar, das vorrangig Themen der Printausgabe vertieft oder in ein interaktives Format überführt. Dabei kommen bevorzugt Autor:inn:en aktueller Ausgaben zu Wort. Alternativ werden spannende Studienergebnisse vorgestellt. Über Themen und Termine informieren wir auf dieser Seite.
Schadprogramme aus der Feder „künstlicher Intelligenz“ - geht das? Im kostenlosen Webinar berichten Maik Morgenstern und Olaf Pursch über verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Erstellung von Malware mithilfe von ChatGPT. Spoiler: Es funktioniert.
Aktuelle KI-Chatbots kommunizieren und schreiben nicht nur auf Deutsch und zehn weiteren Sprachen, sondern können auch Code in verschiedenen Programmiersprachen erstellen. Wie leicht sich damit neue Malware generieren lässt und wie schwer sich aktuelle Sicherheitslösungen damit tun, haben unsere Referenten in einem Labortest untersucht und präsentieren Ihnen im Webinar die Ergebnisse.
Zunächst zeigen die Referenten, wie sich Malware-Samples unter Verwendung der KI-Technologie erstellen lassen. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse der Samples durch das AV-TEST-System „Real World VTEST“. Die Ergebnisse dieser Tests werden ausführlich diskutiert. Abschließend wird ein Ausblick und eine Einschätzung zu den gesammelten Erkenntnissen gegeben.
Schwerpunkte:
Referenten:
Maik Morgenstern ist CEO und CTO des AV-TEST Instituts.
Olaf Pursche ist Head of Communications der Swiss IT Security (SITS) Group und CCO des AV-TEST Instituts.
Für das Webinar können Sie sich hier anmelden.