<kes> live

Bild: ipopba - stock.adobe.com / Datakontext

Die <kes> veranstaltet monatlich ein kostenloses Webinar, das vorrangig Themen der Printausgabe vertieft oder in ein interaktives Format überführt. Dabei kommen bevorzugt Autor:inn:en aktueller Ausgaben zu Wort. Alternativ werden spannende Studienergebnisse vorgestellt. Über Themen und Termine informieren wir auf dieser Seite. 

 

 

Nächster Termin:

28. März, 14 bis 15 Uhr

"Risiko" mal anders: Chancen-Management für die Security

Um den Erfolg eines Unternehmens zu garantieren, muss eine Organisation auf alle Ereignisse und Entwicklungen des Umfelds reagieren können. Negative Entwicklungen und Ereignisse, welche die Erreichung der Ziele eines Betriebs gefährden könnten, werden im Rahmen des Risikomanagements identifiziert, bewertet und behandelt. Grundsätzlich stehen den "negativen" Risiken die "positiven" Chancen gegenüber: In der Normung wird zwar von einem Umgang mit Chancen und Risiken gesprochen, es wird aber hauptsächlich ein risikobasierter Ansatz verfolgt, wodurch die chancengewandte Sicht meist wegfällt.

Managementsysteme können und sollten diesen Aspekt aufgreifen, um nicht nur die Behandlung von Risiken, sondern ebenso die damit verbundene Nutzung von Chancen zu etablieren, um dadurch günstige Möglichkeiten für das Unternehmen schneller identifizieren und strategische Erfolgspotenziale umfassender nutzen zu können.

Der Vortrag stellt die Kombination des Chancen- und Risikomanagements als Prozess vor. Dabei wird näher auf die Ausgestaltung sowie die Vorteile einer Umsetzung eingegangen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Werkzeuge zur erfolgreichen Umsetzung sowie zu der kombinierten Betrachtung von Chancen und Risiken mitgegeben (z. B. PESTLE- oder SWOT-Analyse).

Schwerpunkte:

  • Chancen und Risiken
  • Grundlagen und Aufbau eines Chancen- und Risikomanagements
  • der ChaRM-Prozess
  • Einsatz von Werkzeugen
  • Exemplarische Umsetzbarkeit

Referenten:

Robert Manuel Beck arbeitet seit über 20 Jahren im Umfeld des Informationssicherheits- und Risikomanagements. Seit 15 Jahren ist er für die HiSolutions AG als Berater und Auditor tätig.

Debora Röser ist als Beraterin für Informationssicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement bei der HiSolutions AG tätig.

Die Anmeldung findet man unter www.datakontext.com/it-sicherheit/shop/webinare/1172/kes-live-charmante-managementsysteme-webinar