Bedrohung
Uroburos: Angriff auf die Großen
Vor allem Hochsicherheitsnetze sind das Ziel einer neu entdeckten Malware mit dem Namen Uroburos. Unser Beitrag analysiert die Malware.
Warum Cyberkriminalität so hohe Kosten verursacht
Im Interview berichtet Sicherheitsexperte Dr. Larry Ponemon über die Ursachen des Kostenanstiegs bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität.
Maßnahmen gegen Advanced Persistent Threats
Unser Beitrag beschreibt, warum Advanced Persistent Threats (APTs) so gefährlich sind und wie man ihnen begegnen kann.
Spionage ist das zweitälteste Gewerbe der Welt
In Zeiten des Medienhypes über Snowden, PRISM, NSA & Co. meinen viele Unternehmen, gerade von einer Spionagewelle überrollt zu werden. Doch ist dieses Thema wirklich nur heute aktuell?
IT-Security-Management
Bausteine zur App-Sicherheit
Mit einem Mobile-Application-Management lassen sich Apps auf betrieblich genutzten Smartphones und Tablets nach Unternehmensrichtlinien absichern.
UTM statt Chaos
Unified-Threat-Management-(UTM)-Lösungen bieten ein „All-in-one-Sicherheitspaket“, das relativ einfach zu bedienen ist und gleichzeitig Enterprise-Funktionen bereitstellt.
ReCoBS sperrt Spione aus
ReCoB-Systeme trennen Webbrowser physisch von den Anwender-PCs. Eine Lösung, die auch im industriellen Umfeld vor Lauschangriffen schützt.
Verschlüsselung
SINA: Hochsichere Kryptolösungen
Mit der SINA-Technologie können sensible Informationen sicher bearbeitet, gespeichert, übermittelt und so vor Spionen geschützt werden. Neu im Programm ist das SINA-Tablet.
Verschlüsselung für optische Datenverbindungen
Wirtschaftsspione können optische Datenverbindungen leicht abhören. Eine fingierte Baustelle und ein Biegekoppler reichen aus.
VPNs schützen mobile Endgeräte
Schlüssige VPN-Konzepte können Daten auf Smartphone und Tablet schützen und dem Administrator einen großen Teil der Sorge abnehmen.
Sicherer Dokumentenaustausch in der Cloud
Eignet sich die Datei-, Container- oder Verzeichnisverschlüsselung am besten für den Austausch mit cloudbasierten Diensten?
Geschlossene Gesellschaft
Unternehmen können ihren E-Mail-Verkehr heute mit Secure E-Mail-Gateways verschlüsseln.
Sicher telefonieren mit der Vodafone „Secure Call“-App
Neben dem abhörsicheren Kanzler-Phone bietet das Düsseldorfer Unternehmen Secusmart gemeinsam mit Vodafone nun eine App zur Sprachverschlüsselung an.
PDF-Download alle Artikel