18. Jun. 2021

IT-Teams gehen gestärkt aus dem Pandemiejahr hervor

Sophos hat in seiner Studie "The IT Security Team: 2021 and Beyond" die Auswirkungen der pandemiebedingt erhöhten Sicherheitsherausforderungen auf IT-Teams in den unterschiedlichen Regionen der Welt beleuchtet. Für die Umfrage wurden 5.400...mehr »


01. Jun. 2021

Neuer „Threat Intelligence Report“: SAP-Bedrohungslage spitzt sich zu

Von Frederik Weidemann, Onapsis  Welche Methoden und Techniken nutzen Cyberkriminelle, um SAP-Anwendungen zu kompromittieren? Welche Ausnutzungsmöglichkeiten bieten sich ihnen, wenn ein Angriff gelang? Um Transparenz über die aktuelle...mehr »


20. Mai. 2021

Der Begriff "Widerstandszeitwert" wird ausgemustert

Ein jahrelanger Streit um Worte hat ein Ende: Den Begriff "Widerstandszeitwert" gibt es nicht mehr. Er sollte beschreiben, wie gut zum Beispiel ein Fassaden- oder Wandelement einem Angriff widersteht. Aber auch die Begriffe...mehr »


11. Mai. 2021

Mehr DDoS-Angriffe im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2021 ist laut dem DDoS-Report von Kaspersky die Anzahl an Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29 Prozent gesunken, im Vergleich zum vierten Quartal 2020 jedoch um 47 Prozent gestiegen....mehr »


11. Mai. 2021

BSI aktualisiert Standard zur Verwendung von TLS

Das Bundesamt für Sichehreit in der Informationstechnik (BSI) hat den Mindeststandard zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) aktualisiert. Der Standard unterstütze bei der Absicherung der Übertragung von Daten über Kommunikationsnetze. Er...mehr »


21. Apr. 2021

Gutachten in der IT-Sicherheit und IT-Forensik: Neben Fachkenntnis zählt Kommunikation

Datenpannen oder Cyber-Angriffe führen oft zu Prozessen vor Gericht oder Auseinandersetzungen mit Versicherungen. Dann müssen Gutachter Licht ins Dunkel bringen. Die Dynamik der IT mit immer neuen Feldern wie IoT, OT, Cloud, mobilem Zugriff und...mehr »


14. Apr. 2021

Hacker, Dürre, Strom aus Wind: KRITIS-Risiken und -Strategien werden komplexer

Cyber-Angriffe wie Manipulationen an den Rezepturen von Wasserwerken, das Abschalten ganzer Elektrizitätswerke oder Störungen der Behandlungstechnik in Kliniken brennen sich ins Bewusstsein ein. Man könnte den Eindruck gewinnen, kritische...mehr »


12. Apr. 2021

Empfehlungen zur Security-Sensibilisierung

Im Rahmen des (unter anderem) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts Kompetenzzentrum für Angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) sind unlängst Tipps und Empfehlungen aus Praxis und Wissenschaft zur Planung...mehr »


05. Apr. 2021

Mit kleinem Team zum professionellen ISMS

Wie schafft man als KMU Informationssicherheit mit begrenzten Ressourcen? Mittelständische Unternehmen gelten in Deutschland als Säule der Wirtschaft, treiben als „Hidden Champions“ Innovationen voran und erbringen systemrelevante Leistungen. Wer...mehr »


29. Mär. 2021

Unternehmen setzen verstärkt auf Zero-Trust-Modelle

Die zunehmende Nutzung von Cloud-Services und die steigende Verbreitung von Homeoffice-Modellen bestimmen den Unternehmens- und Arbeitsalltag - für Hacker sei dadurch ein erweiterter Personenkreis als Angriffsziel ins Blickfeld gerückt, der oftmals...mehr »


Seite 1 Seite 2 Seite 3