Cyber-Angriffe wie Manipulationen an den Rezepturen von Wasserwerken, das Abschalten ganzer Elektrizitätswerke oder Störungen der Behandlungstechnik in Kliniken brennen sich ins Bewusstsein ein. Man könnte den Eindruck gewinnen, kritische...mehr »
Im Rahmen des (unter anderem) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts Kompetenzzentrum für Angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) sind unlängst Tipps und Empfehlungen aus Praxis und Wissenschaft zur Planung...mehr »
Wie schafft man als KMU Informationssicherheit mit begrenzten Ressourcen? Mittelständische Unternehmen gelten in Deutschland als Säule der Wirtschaft, treiben als „Hidden Champions“ Innovationen voran und erbringen systemrelevante Leistungen. Wer...mehr »
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Services und die steigende Verbreitung von Homeoffice-Modellen bestimmen den Unternehmens- und Arbeitsalltag - für Hacker sei dadurch ein erweiterter Personenkreis als Angriffsziel ins Blickfeld gerückt, der oftmals...mehr »
Am 23. März können sich Unternehmen und Behörden in einer Online-Schulung darüber informieren, wie sie das Homeoffice für sich und ihre Mitarbeiter rechtlich sicher gestalten. Das Seminar klärt über die entsprechenden Prozesse gemäß den...mehr »
Cyberkriminelle haben es in Deutschland, Österreich und der Schweiz massiv auf Unternehmen und deren Arbeitnehmer im Homeoffice abgesehen, so der Sicherheitsdienstleister ESET. Allein im Dezember 2020 habe man in diesen drei Ländern täglich...mehr »
IT-Sicherheit ist nicht zuletzt eine Frage der verständlichen Kommunikation - und hier gibt es laut der Studie „10 in 10“ von Bitdefender Nachholbedarf: So zeige eine Sonderauswertung, dass 47 % der Befragten der Meinung sind, dass sich schon das...mehr »
Der 17. Deutsche IT-Sicherheitskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) findet dieses Jahr digital statt und ist kostenlos. Besucher können sich am 2. und 3. Februar 2021 Live-Vorträge anhören und virtuelle...mehr »
Am 16. März 2021 findet einmalig die protekt plus statt – als digitale Konferenz zu zentralen aktuellen Fragestellungen rund um IT-Sicherheit und Corporate Security in kritischen Infrastrukturen. Nachdem die für November 2020 geplante protekt als...mehr »