Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitsanalyse zu "VeraCrypt", einer Open-Source-Verschlüsselungssoftware für Windows, Linux und macOS, veröffentlicht.Die Untersuchung erfolgte vom Fraunhofer...mehr »
Von Robert Drost, StarLeaf Nun stehen sie wieder hoch im Kurs – Videokonferenzen. Der zweite Lockdown hat dazu geführt, dass zahlreiche Belegschaften wieder in den Modus „Remote Work“ zurückgekehrt sind. Damit ist vorprogrammiert, dass die Zahl...mehr »
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt bekannt, dass auch der 3. IT-Grundschutz-Tag online veranstaltet wird - die geplanten Präsenzveranstaltungen waren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Am 3. Dezember 2020...mehr »
Die protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen findet dieses Jahr nicht statt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Verordnungen sei eine Durchführung der Veranstaltung nicht mehr...mehr »
Der Markt für IT-Sicherheit breche auch im Pandemiejahr 2020 Umsatzrekorde, so der Digitalverband Bitkom. In Deutschland werden voraussichtlich 5,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit ausgegeben – ein...mehr »
In kritischen Infrastrukturen können sich IT-Störungen oder -Ausfälle schnell zu einer massiven Krise entwickeln. Die protekt, die vom 10. bis 11. November in Leipzig stattfindet, helfe Betreibern kritischer Infrastrukturen dabei, Schwachstellen zu...mehr »
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) bietet eine Handreichung zur Umsetzung des Konzeptes "Security by Design". Die Publikation richtet sich an Hersteller, Anbieter und Betreiber. Sie vermittelt ein Grundverständnis der...mehr »
Von mehr als jedem zweiten mittelständischen Unternehmen kursieren Daten im Darknet. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um E-Mail-/Passwort-Kombinationen: Das zeige eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)...mehr »
Analysten von Barracuda und der University of California Berkeley haben den Lebenszyklus kompromittierter E-Mail-Konten untersucht. Dabei interessierte sie, wie die Kontoübernahme erfolgt, wie lange sich Angreifer im gehackten Konto aufhalten und...mehr »
Die NürnbergMesse hat entschieden, "dass die it-sa aufgrund der durch die Corona-Pandemie maßgeblich veränderten Rahmenbedingungen in diesem Jahr aussetzt". Die Durchführung einer derart dialogorientierten Veranstaltung wäre durch die zu...mehr »