15. Apr. 2019

Viele Unternehmen testen ihre Notfallpläne nicht

Die Ergebnisse der vierten Benchmark-Studie zur Cyberresilienz legen offen, dass eine große Mehrheit der Unternehmen noch immer nicht darauf vorbereitet ist, angemessen auf Cyberangriffe zu reagieren. 67 Prozent der deutschen Unternehmen haben...mehr »


08. Apr. 2019

Studie: Risiken für Produktionsumgebungen

Trend Micro veröffentlicht den neuen Bericht Securing Smart Factories: Threats to Manufacturing Environments in the Era of Industry 4.0. Er beschreibe die Sicherheitsherausforderungen in einer neuen Ära der Produktion, die durch das IoT und...mehr »


25. Mär. 2019

BSI bietet IT-Grundschutz-Testat nach Basis-Absicherung

Die Basis-Absicherung der eigenen IT-Systeme ist der erste wichtige Schritt zu einer umfassenden Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen für viele Unternehmen, Behörden und Institutionen. Das Bundesamt für Sicherheit in der...mehr »


04. Mär. 2019

Top-10-Bedrohungen für Industriesteuerungsanlagen (ICS) aktualisiert

Auf die aktualisierte BSI-Veröffentlichung zur Cyber-Sicherheit „Industrial Control System Security - Top 10 Bedrohungen und Gegenmaßnahmen 2019“ weist die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) hin. Alle zwei Jahre erstelle das Bundesamt für Sicherheit...mehr »


22. Feb. 2019

Cyber-Sicherheitsumfrage des BSI gestartet

Wie viele Unternehmen waren 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen? Welche Schutzmaßnahmen wirken in welcher Form in Institutionen und Organisationen gegen Schadsoftware? Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, führt...mehr »


13. Feb. 2019

IT-Sicherheitsexperten unterschätzen Gefahren durch Krypto-Miner

2018 wurden Unternehmen von Krypto-Minern zehnmal häufiger infiziertet als von Ransomware. Davon wusste jedoch nur jeder fünfte IT-Sicherheitsexperte, so der Sicherheitsbericht 2019 des Unternehmens Check Point. Demnach wurden im vergangenen Jahr 37...mehr »


31. Jan. 2019

Rückblick: Cyber-Bedrohungen 2018

Das Unternehmen Malwarebytes hat die Cyber-Bedrohungen des Jahres 2018 analysiert und die Ergebnisse im „State of Malware“-Report zusammengefasst. Das Sicherheitsunternehmen vergleicht darin nach eigenen Angaben die „von Forschern gesammelten...mehr »


21. Jan. 2019

Das Schwarzer-Peter-Spiel mit Daten

Das Unternehmen Code42 befragte unlängst über 1030 Sicherheits- und IT-Manager sowie 600 weitere CEOs und Geschäftsführer bezüglich ihrer Haltung zu den Themen Datenverlust und -wiederherstellung. Die Ergebnisse dieser Befragung offenbarten einige...mehr »


14. Jan. 2019

Ausblick 2019: Sechs Trends beim sicheren mobilen Arbeiten

Ungenügend geschützte mobile Endgeräte erweisen sich schnell als Einfallstor für Cyberangriffe aller Art. Daher sowie aufgrund der hohen Anforderungen der DSGVO haben Unternehmen im Jahr 2018 ihre Anstrengungen zur Verbesserung der Sicherheitslage...mehr »


07. Jan. 2019

Cyberkriminelle setzen mehr auf künstliche Intelligenz

Der weltweite Markt für Machine-Learning-Software wird sich im Vergleich zu 2016 bis 2022 zirka versiebenfachen, auf rund neun Milliarden US-Dollar, zeigt eine Prognose des Marktforschers MarketsandMarkets. Parallel zu diesem Angebotswachstum werde...mehr »


Seite 1 Seite 2 Seite 3