01. Jun. 2011

Einladung zur Studie "Security-Awareness in der betrieblichen Praxis 2011"

Im Sommer 2009 hat die HECOM Security Awareness Consulting erstmals Sicherheitsverantwortliche in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Sensibilisierungsmaßnahmen befragt. Damit wurden...mehr »


17. Mai. 2011

Gespannte Ruhe oder unterschätzte Bedrohung?

Wirtschaftsspionage und Datenklau werden Unternehmen in Zukunft vor immer größere Probleme stellen – davon sind nahezu alle deutschen Firmen überzeugt. Doch gleichzeitig sehen sich die in einer Studie von Ernst & Young befragten...mehr »


04. Apr. 2011

Kündigung interner Datenschutzbeauftragter

Der Kündigungsschutz des internen Datenschutzbeauftragten kann einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zufolge auch durch Reorganisation und geplantes Outsourcing nicht aufgehoben werden. Zudem wurde festgestellt, dass die Zugehörigkeit...mehr »


28. Mär. 2011

Umfrageaufruf: Akzeptanz von Security-as-a-Service

Nicht nur für mittelständische Unternehmen stellt Security-as-a-Service, also die Miete standardisierter Lösungen nach dem Software-as-a-Service-(SaaS)-Prinzip, eine Alternative zum hausinternen Betrieb bestimmter Sicherheitssysteme dar....mehr »


21. Mär. 2011

RTF und SCADA im Visier von Internetkriminellen

Für das vierte Quartal 2010 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem unlängst erschienenen Quartalslagebericht 2010/4 ein erhöhtes Gefährdungsniveau der IT-Sicherheit in Deutschland festgestellt: Neue Angriffe über...mehr »


25. Feb. 2011

Mittelstand noch nicht bereit für Cloud-Computing?

Für die meisten mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist das so genannte Cloud-Computing noch kein Thema: Einer  PwC-Umfrage unter IT-Verantwortlichen von 351 Unternehmen anlässlich der CeBIT zufolge nutzt derzeit erst jeder zehnte...mehr »


16. Feb. 2011

"Generation Digital" nur ein Mythos?

"Keine Lust auf Enterprise 2.0" konstatiert eine repräsentative Umfrage durch TNS Emnid im Auftrag von Computacenter. Für die Studie "Modernes Arbeiten – Wunsch & Wirklichkeit in deutschen Büros" wurden im Oktober...mehr »


31. Jan. 2011

TeleTrusT befürwortet Festhalten an qualifizierter elektronischer Signatur

Vor dem Hintergrund der Diskussion über Verfahrensvereinfachungen in der Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung spricht sich der TeleTrusT e. V. für ein grundsätzliches Festhalten an der qualifizierten elektronischen Signatur (QES)...mehr »


14. Jan. 2011

ENISA-Bericht zu Data-Breach-Notifications

Die European Network and Information Security Agency (ENISA) hat heute einen Bericht über Meldungen zu Verletzungen der Datensicherheit veröffentlicht. Die Forderung der EU nach solchen "Data Breach Notifications" (DBN) im Bereich der...mehr »


Seite 1 Seite 2