12. Sep. 2022

Einladung: DNS-Kongress auf der Security Essen


Nach dem coronabedingten Aussetzen öffnet die Security Essen wieder vom 20. bis 23. September ihre Tore. Die Fachmesse ist internationaler Treffpunkt der physischen Sicherheitsbranche und findet im modernisierten Gelände der Messe Essen statt. In den Ausstellungshallen geht es um die Themenbereiche „Dienstleistungen“, „Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme“, „Perimeter“, „Video“ sowie „Brand, Einbruch und Systeme“.

Darüber hinaus ist Cybersecurity ein Thema: Durch IoT-Devices und die Internet-Anbindung von Produkten und Dienstleistungen, die bisher rein physisch oder autark funktionierten, ergeben sich neue mögliche Angriffsziele für Cyberkriminelle, so die Messe. Smart Homes, digitale Firmengebäude, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle in der Cloud seien nur einige Beispiele dafür, dass die Auseinandersetzung mit Datenschutz und Informations-Sicherheit künftig auch für die physische Sicherheitswelt unausweichlich ist.

Deswegen veranstalte man innerhalb des Rahmenprogramms einen passenden Kongress: Auf der ersten Digital Networking Security Konferenz am 20. und 21. September berichten Experten über aktuelle Vorfälle, wichtige Schnittstellen zwischen der Corporate- und IT-Security, rechtliche Vorgaben und geben praktische Umsetzungsbeispiele. So zeigt der Sachbuchautor Thomas R. Köhler in seiner Keynote zum Thema „Zwischen Cybercrime und Cyberwarfare – warum Cybersicherheit Chefsache ist“ anhand von aktuellen Fallbeispielen auf, was die wesentlichen Gefahren für Unternehmen sind, welche Risiken im Internet der Dinge drohen, warum Fabrikautomatisierung und Logistik die neuen Spielfelder der Cybercrime-Szene werden und wie man sich und seine Mitarbeitenden bestmöglich schützen kann. Der Kongress findet in Halle 7 statt und ist für Messebesucher kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.security-essen.de/impulsgeber/programm/dns-konferenz/. Die Redaktion der Zeitschrift <kes> war an der Programmgestaltung beteiligt.