Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein "Branchenlagebild Automotive" vorgestellt. Darin liefert das Amt einen spezifischen Überblick zur Lage der Cyber-Sicherheit im Bereich "Automotive" - sowohl hinsichtlich der Produktion als auch der Fahrzeuge selbst. Der Bericht mache zudem deutlich, wie wichtig diese Aufgabe ist und dass die Herausforderungen vielfältig und komplex sind. Denn das moderne Auto sei so stark digitalisiert wie nie zuvor. Die IT sorge dabei nicht nur für das passende Entertainment während der Fahrt, sondern übernehme längst wichtige Funktionen zur Steuerung des Fahrzeugs. Bremsen, Lenken, Einparken - in naher Zukunft werden Computer das Fahrzeug vermehrt eigenständig steuern. Durch die für neue Funktionen nötige Vernetzung vergrößere sich automatisch die Angriffsfläche für Cyber-Angriffe.
Das Branchenlagebild Automotive des BSI betrachte neben der IT im Auto auch die Cyber-Sicherheit der Lieferkette im Herstellungsprozess. So könne unzureichend geprüfte oder manipulierte Hard- oder Software die Sicherheit des Autos einschränken, wenn dies im Produktionsprozess nicht rechtzeitig erkannt wird. Dabei stehen nicht nur die Hersteller für Automobile weltweit im Fokus der Angreifenden, sondern auch deren Zulieferer, so das Amt. Dadurch könne es zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lieferkette kommen. Allein im Jahr 2021 waren mehrere Automobilzulieferer von Ransomware-Vorfällen betroffen.
„Computer sind das Hirn jedes modernen Fahrzeugs und übernehmen längst zentrale Steuerungsfunktionen. Wenn Autos mit anderen Autos oder mit der Straßeninfrastruktur vernetzt sind, müssen wir sichergehen können, dass wir beim Fahren vor Manipulationsversuchen Dritter geschützt sind. Cyber-Sicherheit wird dabei genauso wichtig wie funktionierende Bremsen. Wir brauchen einen Crashtest für Cyber-Sicherheit!“, sagt BSI-Präsident Arne Schönbohm.
Das Lagebild kann man sich kostenfrei von der Website des BSI als PDF herunterladen: www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Branchenlagebild/branchenlagebild-automotive.html