Am 23. März können sich Unternehmen und Behörden in einer Online-Schulung darüber informieren, wie sie das Homeoffice für sich und ihre Mitarbeiter rechtlich sicher gestalten. Das Seminar klärt über die entsprechenden Prozesse gemäß den Arbeitsschutzgesetzten, der DSGVO und den Informationssicherheitsstandards auf. Eine Checkliste, die inkludiert ist, hilft nach Abschluss der Veranstaltung den Verantwortlichen dabei zu prüfen, ob alle Anforderungen in ihrer Organisation erfüllt sind. Das komplette Programm und die Anmeldeinformationen sind hier abrufbar.
Neue Schulungsreihe, nachhaltiger Ansatz
Das Angebot ist Teil einer neuen Veranstaltungskooperation zwischen dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) und Datakontext. Ergänzend zu den Fachzeitschriften IT-SICHERHEIT und <kes> bietet das umfangreiche Schulungsangebot praxisnahe Fachexpertise für Entscheidungsträger und Mitarbeiter zu sicherheitsrelevanten Themen.
Ökologisch, zukunftsfest, krisen- und rechtssicher sollen unsere Informationssicherheit, Infrastruktur und unsere Business-Prozesse sein. Diese umfassende Transformation der Geschäftsprozesse verlangt eine ständige Prüfung und Weiterentwicklung der Business-Prozesse. Wie sind aber dann Systemstabilität, Sicherheit und Compliance in der heutigen herausfordernden Zeit zu gewährleisten? Was bedeutet das für die Unternehmen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für die Geschäftsleitung? Und was können Führungskräfte, die sich in ihrem Tagesgeschäft nun verstärkt auch mit solchen Fragen auseinandersetzen müssen tun?
Deswegen gilt es vorbereitet zu sein – das Rüstzeug für den täglichen Umgang zur Bewertung und Entscheidung bietet die neue Seminarreihe. Neben der Online-Schulung zum Thema „Arbeitsschutz, Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit im Homeoffice“ sind folgende Veranstaltungen geplant:
Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie hinter den jeweiligen Veranstaltungslinks.