Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) bietet eine Handreichung zur Umsetzung des Konzeptes "Security by Design". Die Publikation richtet sich an Hersteller, Anbieter und Betreiber. Sie vermittelt ein Grundverständnis der Gestaltungsprinzipien, beschreibt modellhaft das Vorgehen und gibt Handlungsempfehlungen für Entscheider, so der Verband.
"Die 'Security by Design'-Prinzipien sind in den gesamten Produktlebenszyklus zu integrieren - von der ersten Idee bis zum Erreichen des 'End-of-Life' eines Produktes. In der Umsetzungsverantwortung stehen alle am Produkt beteiligten Unternehmensbereiche, wie beispielsweise Produktmanagement, Entwicklung, Beschaffung, Fertigung, Vertrieb, Logistik, Service sowie die IT-Sicherheits- und Datenschutzverantwortlichen", erläutert der Verband zum Hintergrund.
Das 15-seitige Dokument ist kostenfrei verfügbar: https://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/security-by-design/