Der Verein Hanseatischer Transportversicherer (VHT) hat in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das neue "IT-Grundschutzprofil für Reedereien - Mindestabsicherung für den Landbetrieb" veröffentlicht. IT-Grundschutzprofile sind Muster-Sicherheitskonzepte, die als Schablone für Institutionen mit vergleichbaren Rahmenbedingungen zur Erhöhung der Informationssicherheit dienen.
Das IT-Grundschutzprofil für Reedereien listet anhand von zwei als relevant betrachteten Geschäftsprozessen die Anwendungen, IT-Systeme und Räumlichkeiten auf, die es zu schützen gilt. Es beinhalte überdies eine Zuordnung der dazu passenden IT-Grundschutz-Bausteine mit Anforderungen und Umsetzungshinweisen sowie Empfehlungen zur Umsetzungsreihenfolge. Zentrale Hilfestellungen für die Umsetzung im Betrieb biete eine "Landkarte" als Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensleitung und Umsetzungsfahrplan für IT-Fachleute sowie Empfehlungen für die gezielte Nutzung der umfassenden Anforderungs- und Umsetzungshinweise aus dem IT-Grundschutz des BSI.
Das IT-Grundschutz-Profil für Reedereien steht auf der Webseite des BSI zum Download zur Verfügung. Eine englische Fassung des Profils ist für Januar geplant.