14. Dez. 2015

BSI-Präsident Hange in den Ruhestand verabschiedet


Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat am Freitag in Bonn den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Michael Hange in den Ruhestand verabschiedet. Er dankte dem Präsidenten für seine Verdienste um die IT-Sicherheit. Hange leitete die Bonner Behörde seit Oktober 2009. Nach Erreichen der Altersgrenze schied Michael Hange zum 30. November 2015 aus seinem Amt als BSI-Präsident aus dem aktiven Dienst aus.  

Michael Hange war seit 1977 in der Bundesverwaltung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit tätig. Auf internationaler Ebene engagierte sich Hange beispielsweise als Mitglied des Verwaltungsbeirates der European Network and Information Security Agency (ENISA). Seit der Gründung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums unter Federführung des BSI im April 2011 fungierte er als dessen Sprecher.

Neben Bundesinnenminister de Maizière sprachen beim Festakt in der Bonner Bundeskunsthalle Prof. Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender der DATEV eG, Prof. Dr. Reinhard Posch, Chief Information Officer für die österreichische Bundesregierung, Guillaume Poupard, Generaldirektor der französischen Behörde Agence nationale de la sécurité des systèmes d‘information, sowie Rainer Belz, Vorsitzender des BSI-Personalrats.