Im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit führt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell eine Erhebung zum Thema IT-Sicherheitsbewusstsein durch. Das BSI ruft Unternehmen, Behörden und Institutionen auf, unter https://www.acs-umfrage.de an der Umfrage teilzunehmen. Ziel der anonymen Umfrage ist es, Informationen zum Umsetzungsstand von Sensibilisierungsmaßnahmen für Cyber-Gefahren in Unternehmen, Behörden und anderen Institutionen zu erhalten.
Maßnahmen zur Sensibilisierung von Mitarbeitern für mögliche Gefahren durch den zunehmenden Einsatz von Informationstechnik in allen Bereichen der Wertschöpfungskette sind ein wesentlicher Baustein zum Schutz vor Cyber-Angriffen, zum Beispiel im Bereich der Industriespionage oder Cyber-Kriminalität. Nur gut informierte Mitarbeiter können Angriffsversuche erkennen, richtig reagieren und somit dazu beitragen, weiteren Schaden abzuwenden.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen als Baustein in das Lagebild zur Cyber-Sicherheit in Deutschland einfließen und Input für die Fortentwicklung der Allianz für Cyber-Sicherheit liefern. Innerhalb der Allianz wird dieses Thema durch einen eigens etablierten „Erfahrungskreis Awareness“ mit Experten aus Behörden und Wirtschaft betreut.
Die Teilnahme an der anonymen Umfrage ist ab sofort bis zum 18. Dezember 2015 möglich. Eine Mitgliedschaft in der Allianz für Cyber-Sicherheit wird nicht vorausgesetzt. Die Ergebnisse der Umfrage werden im ersten Quartal 2016 veröffentlicht. Die Umfrage wird im Auftrag des BSI durch die Secumedia GmbH mit technischer Unterstützung durch die OTARIS GmbH realisiert. Dem BSI werden ausschließlich anonyme Umfrageergebnisse übermittelt. Die Dienstleister haben sich verpflichtet, nach Abschluss der Aktion sämtliche erhobenen Daten zu löschen.