Der SecuMedia-Verlag organisiert erstmals auf der Industriemesse in Hannover (HMI) einen Gemeinschaftsstand seines neuen Mediums "a+s – zeitschrift für automation und security".
Der SecuMedia-Verlag organisiert erstmals auf der Industriemesse in Hannover (HMI) einen Gemeinschaftsstand seines neuen Mediums "a+s – zeitschrift für automation und security". Die a+s möchte künftig vier Mal im Jahr fundiertes Basiswissen und einen Überblick über Technik und Maßnahmen zur Absicherung von Systemen der Automatisierungs-, Leit- und Steuertechnik für Verantwortliche in IT und Produktion liefern. Der Partnerstand im Bereich "Industrial Automation" (Halle 8, D19) dient Fachbesuchern der HMI als zentrale Anlaufstelle für das Thema IT-Sicherheit in der Automation. Fachvorträge zum Thema laufen in der "Speaker's Corner" des Gemeinschaftsstands an fünf Messetagen von zirka 11–15 Uhr.
GeNUA präsentiert dort die neue GeNUBox 3.3: Mit dieser Sicherheits-Plattform werden verschlüsselte Verbindungen in fremde Netze aufgebaut, über die beispielsweise die Wartung via Fernzugriff erfolgen kann. Das System wird auf Hutschienen montiert und läuft auf wartungsfreier Hardware ohne Lüfter oder stoßempfindliche Festplatten. Norman zeigt Norman Network Protection und als neue Lösung Norman Scada Protection, das eine Scan- und Validierungskomponente für USB-Sticks besitzt, mit denen Maschinensteuerungen aktualisiert werden sollen.
Das "Embedded Systems Team" des TÜV SÜD will in Smart-Grid- und Industrial-IT-Umgebungen Kunden durch Tests, Consulting, Training und Zertifizierung helfen – ebenfalls im Angebot: ein Testlabor für Konformitäts- und Interoperabilitätstest im Bereich IEC 61850 sowie Penetrationstests für die Automation. Auch it.sec möchte "das ganzheitliche Informationssicherheitsspektrum" adressieren: von Infrastruktur- und Netzwerksicherheit über Penetrationstests und Assessments bis hin zu IT-Governance-, Risk-, Compliance-Management und Datenschutz.
Malware hat McAfee im Visier: Das Unternehmen will in einer simulierten Industrieumgebung zeigen, wie SCADA und Prozessleitsysteme vor Schadprogrammen und Hackerattacken geschützt werden können. Unter dem Motto "Hochverfügbarkeit ist kein Glücksspiel" stellt indessen die QGroup die Ausfallsicherheit von zentralen Computersystemen in Produktionsanlagen in den Mittelpunkt – als Servicepartner von Stratus wolle man dabei auch das neue Stratus-Servicekonzept näher beleuchten. RSA zeigt sein Portfolio von Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Management-Lösungen, das Verfügbarkeit und Integrität auch in prozessüberwachenden und -steuernden Einrichtungen gewährleisten helfen soll. Bei der Kontrolle von Endgeräten im Produktionsumfeld ist die Absicherung von Schnittstellen ein wichtiges Thema: itWatch möchte hier mit seinen Produkten Leitstände, Prozessrechner oder Embedded Systems schützen. Dem gleichen Ansatz zur Sicherung von Produktionsprozessen verfolgt auch Centertools mit seiner End-Point-Security-Lösung DriveLock.