Im Juli 2011 wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs "Vertrauen in der IT" in der Fachhochschule Gelsenkirchen präsentiert und die Sieger bekannt gegeben: Platz eins belegte René Wernicke mit seiner Visualisierung des Wortspiels "ITrust", das zudem einen Schmetterling zeigt (s. Abb.). Den zweiten Platz erreichte Lukas Korten mit einer Mischung aus menschlichem und Cyber-Arm, die sich gegenseitig festhalten. Auf dem dritten Platz folgte Martin Kyas – sein Bild zeigt die Erdkugel am seidenen Faden eines Seils hängend und darunter die Informationstechnik als Netz, das sie auffängt.
Bei dem vom Institut für Internet-Sicherheit angeregten Wettbewerb ging es darum, das Thema "Vertrauen in der IT" bildlich und vor allem anschaulich darzustellen. Die Leitung hatten Mediendesigner Prof. Dr. Norbert Hammer und Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit if(is) der Fachhochschule Gelsenkirchen. Alle Ergebnisse mussten in digitaler Form erstellt werden; Hilfsmittel wie die Digitalfotografie und der Einsatz von 2D- und 3D-Software waren zugelassen. Auch wer nicht zu den Erstplatzierten gehörte, kann sich dabei als Gewinner fühlen, denn neben dem if(is) wird auch die secunet Security Networks AG, die als Pate des Wettbewerbs fungierte, die Arbeiten des Wettbewerbs nutzen. Somit biete sich den Studenten eine Plattform, ihre im Studium gewonnen Zusatzqualifikationen im Bereich des Mediendesigns öffentlich zu präsentieren, kommentierte das if(is).
Sämtliche Werke können noch bis Mitte August in der Fachhochschule Gelsenkirchen auf der Galerie vor dem Fachbereich Informatik, Gebäudeteil P, im DIN A2 Format betrachtet werden. Eine Auswahl der eingereichten Bilder ist zudem online zu betrachten.