28. Mär. 2011

Umfrageaufruf: Akzeptanz von Security-as-a-Service


Nicht nur für mittelständische Unternehmen stellt Security-as-a-Service, also die Miete standardisierter Lösungen nach dem Software-as-a-Service-(SaaS)-Prinzip, eine Alternative zum hausinternen Betrieb bestimmter Sicherheitssysteme dar. Allerdings ist bisher nicht klar, wie dieser neue Ansatz von potenziellen Abnehmern eingeschätzt wird. Der BITKOM und die Universität Regensburg haben daher eine wissenschaftliche Untersuchung zur betrieblichen Akzeptanz solcher Lösungen sowie möglicher Einflussfaktoren gestartet. Besonderes Augenmerk wolle man auf wahrgenommene Nutzen- und Risikofaktoren legen; zudem solle die Frage geklärt werden, inwiefern die Akzeptanz von Security-as-a-Service von Branchenzugehörigkeit und Organisationsgröße abhängt und welche Security-Anwendungen den Nutzern für den Bezug nach dem SaaS-Prinzip besonders geeignet erscheinen.

Die Online-Befragung auf http://secaas.limeask.com/19962/lang-de/ richtet sich an potenzielle Abnehmer solcher Systeme und läuft bis zum 16. April 2011 – der Umfrage ist eine kurze Registrierung vorgeschaltet, die eigentliche Befragung erfolgt jedoch nach Angaben der durchführenden Organisationen anonym. Alle Teilnehmer bekommen eine Zusammenfassung der Ergebnisse elektronisch zugesandt, zusätzlich wird ein Tablet-PC verlost.