29. Jan. 2020

Umfrage: Softwareanwendungen erleichtern Umsetzung der DSGVO

Für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) setzen viele Unternehmen auf technische Unterstützung. So nutzt fast jedes zweite Unternehmen (48 %) für die Umsetzung spezielle Softwaretools. Das ist ein Ergebnis einer Befragung unter mehr...mehr »


14. Jan. 2020

Neuer Studiengang Cyber-Security

Ab dem Wintersemester 2020/2021 bietet die Hochschule des Bundes (HS Bund) in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationssicherheit (BSI) den neuen dualen Studiengang „Digital Administration and Cyber Security“ an. Das Studium...mehr »


10. Dez. 2019

Schwarze Schwäne in der IT

Um den heute alltäglichen Cyber-Herausforderungen als Unternehmen begegnen zu können, bedarf es eines spezifisch abgestimmten Maßnahmen- und Methodenpakets, das neben reinen Sicherheitsvorkehrungen des IT-Grundschutzes auch eine...mehr »


03. Dez. 2019

Neue Richtlinien für vernetzte Sicherheitsprodukte

Die VdS Schadenverhütung hat gemeinsam mit Verbänden die Richtlinien VdS 3836 : 2019-12 (01) erarbeitet, die neue Risikobedingungen des "Internet of Things" (IoT) betrachten. Sie sollen die Informationssicherheit von Brandschutz- und...mehr »


02. Dez. 2019

ENISA: EU-Cloud-Zertifizierung in Arbeit

Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) entwickelt derzeit ein Cybersicherheitszertifizierungssystem für Cloud-Dienste. Sie soll zu mehr Vertrauen und Rechtssicherheit bei der Sicherheit der grenzüberschreitenden...mehr »


13. Nov. 2019

Bösartige E-Mails erfordern automatisierte Incident-Response

Laut einer Studie von Barracuda können Unternehmen mit einer automatisierten Incident-Response ihre Reaktionszeit drastisch reduzieren.mehr »


06. Nov. 2019

IT-Sicherheitsexperten gestresst, aber zufrieden

Exabeam hat die Ergebnisse seiner jährlichen Befragung von Cybersecurity-Profis vorgestellt, die Einblick in die Arbeitssituation von IT-Sicherheitsexperten bietet. Neben der Entwicklung der Gehälter, dem Bildungsniveau, der Arbeitszufriedenheit und...mehr »


23. Okt. 2019

Halbherzige Beratungsaufträge?

MSP-Kunden folgen Lösungsempfehlungen nur widerwilligmehr »


02. Okt. 2019

Dos and Don’ts des Incident-Response

Ein Security-Incident kann jede Organisation treffen. Doch die richtige Vorbereitung und das korrekte Vorgehen entscheiden oftmals darüber, ob der Vorfall lediglich eine relativ harmlose Erfahrung bleibt oder zum veritablen Notfall eskaliert. Was...mehr »


01. Okt. 2019

Besuchen Sie uns auf der it-sa 2019

Die <kes> finden Sie dieses Jahr in Halle 9, Stand 353 (Datakontext GmbH). Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen rund um die Zeitschrift. mehr »