01. Sep. 2020

"Security by Design": TeleTrusT veröffentlicht Handreichung

Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) bietet eine Handreichung zur Umsetzung des Konzeptes "Security by Design". Die Publikation richtet sich an Hersteller, Anbieter und Betreiber. Sie vermittelt ein Grundverständnis der...mehr »


18. Aug. 2020

GDV: Daten von jedem zweiten Mittelständler kursieren im Darknet

Von mehr als jedem zweiten mittelständischen Unternehmen kursieren Daten im Darknet. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um E-Mail-/Passwort-Kombinationen: Das zeige eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)...mehr »


28. Jul. 2020

Lebenszyklus kompromittierter E-Mail-Accounts

Analysten von Barracuda und der University of California Berkeley haben den Lebenszyklus kompromittierter E-Mail-Konten untersucht. Dabei interessierte sie, wie die Kontoübernahme erfolgt, wie lange sich Angreifer im gehackten Konto aufhalten und...mehr »


17. Jun. 2020

it-sa 2020 abgesagt

Die NürnbergMesse hat entschieden, "dass die it-sa aufgrund der durch die Corona-Pandemie maßgeblich veränderten Rahmenbedingungen in diesem Jahr aussetzt". Die Durchführung einer derart dialogorientierten Veranstaltung wäre durch die zu...mehr »


29. Mai. 2020

Umfrage: Maschinenbau-Unternehmen mit Sicherheitslücken

Kleine und mittelständische Maschinenbauer haben Lücken bei ihrer IT-Sicherheit - das zeigen Analysen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der auf eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 100 Maschinenbauern verweist....mehr »


07. Mai. 2020

TeleTrusT-Innovationspreis 2020: Bewerbungsverfahren eröffnet

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ruft zu Bewerbungen für den diesjährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis 31. August 2020 möglich: www.teletrust.de/innovationspreis/. Der Verband verleiht den Preis seit...mehr »


31. Mär. 2020

Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"

Die derzeitige Situation führe erzwungenermaßen zu einer enormen Digitalisierungsbeschleunigung. In kürzester Zeit werden zu Hause Arbeitsplätze nachgebildet, um Betriebsstrukturen digital aufrecht zu erhalten. Während technisch gut aufgestellte...mehr »


27. Mär. 2020

Post-Quanten-Kryptografie: BSI veröffentlicht Handlungsempfehlungen

Wie der Bedrohung der Public-Key-Kryptografie durch zukünftige Quantencomputer heute schon begegnet werden kann, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Handlungsempfehlung zusammengefasst. Das am 26. März...mehr »


17. Mär. 2020

IT-Sicherheits-Tipps fürs Homeoffice

Um ihre Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen, schicken Unternehmen in Deutschland und weltweit ihre Beschäftigten ins Home-Office. IT-Sicherheitsanbieter Avast hat Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Mitarbeiter zusammengestellt....mehr »


14. Feb. 2020

Gesichtserkennungstechnologie: Deutsche sind skeptisch

Weltweit setzen Regierungen und Privatunternehmen zunehmend technische Anwendungen zur optischen Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz (KI) ein. Von der Entriegelung des eigenen Smartphones über den Grenzschutz bis hin zur sozialen...mehr »