Die jährliche Studie „State of Ransomware 2022“ von Sophos zeigt, dass 67 % (2020: 46 %) der in Deutschland befragten Unternehmen im Jahr 2021 von Ransomware betroffen waren. Das durchschnittliche von deutschen Firmen für ihre verschlüsselten Daten...mehr »
„Cyberkriminelle suchen immer neue Methoden, um Sicherheitsvorkehrungen umgehen zu können. Eine davon ist das Quishing – das Phishing mit QR-Codes“, warnt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW GROUP. Sicherheitslösungen scannen E-Mails für...mehr »
Angesichts der veränderten geopolitischen Situation infolge des Ukraine-Konfliktes fordert der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) von Politik, Regulierern und Betreibern weitreichende IT-Sicherheitsmaßnahmen und Investitionen zur Verbesserung...mehr »
Datensicherung und IT-Sicherheit rücken näher zusammen und müssen sich gegenseitig stützen, statt separat zu agieren. Nur so werden Unternehmen die Sicherheit ihrer Daten in den nächsten Jahren gewährleisten können, mahnt unser Autor und gibt in...mehr »
Die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter (83 %) habe weiterhin Zugang zu Konten ihres früheren Arbeitgebers, so lautet das Ergebnis einer Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.000 Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Das stelle eine erhebliche...mehr »
Unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache!“ hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 1. und 2. Februar 2022 den 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress ausgerichtet. Die Veranstaltung fand...mehr »
Das BKA hat eine Taskforce zur Aufklärung von Straftaten auf Telegram gegründet. Ziel sei es, Tatverdächtige zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen. Zusätzlich erhebe man gemeinsam mit den Landeskriminalämtern das Kooperationsverhalten...mehr »
Sophos hat einen Ratgeber zum Thema Incident-Response veröffentlicht, der Unternehmen dabei unterstützen soll, bei einer Cyberattacke die Kontrolle über die Situation zu behalten. Denn Organisationen und Unternehmen seien gut beraten, sich sowohl...mehr »
IT-Führungskräfte profitieren laut einer Studie von der derzeitigen Pandemie. Demnach geben 89 Prozent der CIOs an, dass die Rolle der IT in der Vergangenheit oft unterbewertet wurde, mit der COVID-19-Pandemie jedoch eine höhere Wertschätzung...mehr »
Laut einer Studie von Tenable variiere die Nutzung privater Geräte, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und das Verantwortungsgefühl für die Unternehmenssicherheit von Mitarbeitern je nach Größe des Unternehmens, für das sie arbeiten. Demnach...mehr »