Laut einer Kaspersky-Studie wird fast die Hälfte aller Cybersicherheitsvorfälle – zumindest mittelbar – von Mitarbeitern verursacht, die bei 40 % der befragten Unternehmen überdies versuchen, selbst verschuldete Cybersicherheitsvorfälle geheim zu...mehr »
Nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) versuchen derzeit Cyberkriminelle gezielt Entscheidungsträger in Unternehmen so zu manipulieren, dass diese vermeintlich im Auftrag des Top-Managements Überweisungen von...mehr »
Laut einer Sicherheitsstudie von NTT Security lassen sich 53 % aller Phishing-Angriffe weltweit auf IP-Adressen aus der EMEA-Region zurückverfolgen, 38 % auf IP-Adressen in den Niederlanden. Phishing wurde in den letzten Jahren zum bevorzugten...mehr »
Laut einer Umfrage von Dell wären sehr viele Mitarbeiter dazu bereit, unter bestimmten Umständen vertrauliche Informationen an unautorisierte Personen weiterzugeben: Weltweit würde das auf 72 % der Befragten zutreffen - in Deutschland sogar auf 82...mehr »
Laut dem aktuellen Data Breach Investigations Report (DBIR) von Verizon sind die verarbeitende Industrie, die öffentliche Hand sowie Bildungseinrichtungen besonders häufig Opfer von Spionage. Dies sei zum großen Teil auf verbreitete kommerzielle...mehr »
Palo Alto Networks entdeckt Malware, die digitale Videorecorder attackiert und ein IoT-Botnet bildet – lt. Analysten erste Linux-Schadsoftware mit Sandbox-Evasion mehr »
Eine aktuelle Umfrage von Kroll Ontrack zeigt, dass Daten trotz diverser Backup-Lösungen nicht sicher sind – etwa ein Drittel der Befragten hatte vergangenes Jahr Daten verloren.mehr »
Laut einer Umfrage von Trend Micro unter 2402 IT-Entscheidern aus US-amerikanischen und europäischen Unternehmen sehen 20 Prozent der Befragten Cyberspionage als größte Bedrohung für ihre Aktivitäten an - ein gutes Viertel (26 Prozent) bekunden...mehr »
Vom 16. bis 18. Mai 2017 richtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn den 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress aus. Thema des Kongresses ist diesmal "Digitale Gesellschaft zwischen Risikobereitschaft und...mehr »
Laut dem Dimension Data Network Barometer Report 2016 lässt sich bei mehr als drei Viertel aller Netzwerk-Geräte mindestens eine Schwachstelle identifizieren. In Europa beträgt der Anteil sogar besorgniserregende 82 %.mehr »