Störfälle innerhalb von Public-Cloud-Infrastrukturen werden eher durch die eigenen Mitarbeiter als durch den Cloud-Anbieter verursacht. Dieses Ergebnis geht aus einer weltweit durchgeführten Studie von Kaspersky Lab hervor. Dabei erwarten Kunden, so...mehr »
Bei Online-Behördengängen haben 67 Prozent der Bundesbürger Sorge, dass Dritte während der Dateneingabe auf persönliche Daten zugreifen könnten. 60 Prozent befürchten, dass ihre Daten auch für andere Zwecke genutzt werden als ursprünglich gedacht....mehr »
Die Ergebnisse der vierten Benchmark-Studie zur Cyberresilienz legen offen, dass eine große Mehrheit der Unternehmen noch immer nicht darauf vorbereitet ist, angemessen auf Cyberangriffe zu reagieren. 67 Prozent der deutschen Unternehmen haben...mehr »
Trend Micro veröffentlicht den neuen Bericht Securing Smart Factories: Threats to Manufacturing Environments in the Era of Industry 4.0. Er beschreibe die Sicherheitsherausforderungen in einer neuen Ära der Produktion, die durch das IoT und...mehr »
Die Basis-Absicherung der eigenen IT-Systeme ist der erste wichtige Schritt zu einer umfassenden Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen für viele Unternehmen, Behörden und Institutionen. Das Bundesamt für Sicherheit in der...mehr »
Auf die aktualisierte BSI-Veröffentlichung zur Cyber-Sicherheit „Industrial Control System Security - Top 10 Bedrohungen und Gegenmaßnahmen 2019“ weist die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) hin. Alle zwei Jahre erstelle das Bundesamt für Sicherheit...mehr »
Wie viele Unternehmen waren 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen? Welche Schutzmaßnahmen wirken in welcher Form in Institutionen und Organisationen gegen Schadsoftware? Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, führt...mehr »
2018 wurden Unternehmen von Krypto-Minern zehnmal häufiger infiziertet als von Ransomware. Davon wusste jedoch nur jeder fünfte IT-Sicherheitsexperte, so der Sicherheitsbericht 2019 des Unternehmens Check Point. Demnach wurden im vergangenen Jahr 37...mehr »
Das Unternehmen Malwarebytes hat die Cyber-Bedrohungen des Jahres 2018 analysiert und die Ergebnisse im „State of Malware“-Report zusammengefasst. Das Sicherheitsunternehmen vergleicht darin nach eigenen Angaben die „von Forschern gesammelten...mehr »
Das Unternehmen Code42 befragte unlängst über 1030 Sicherheits- und IT-Manager sowie 600 weitere CEOs und Geschäftsführer bezüglich ihrer Haltung zu den Themen Datenverlust und -wiederherstellung. Die Ergebnisse dieser Befragung offenbarten einige...mehr »