16. Jan. 2023

Best Practices für IoT-Security

Die weltweit vielen Millionen IoT-Geräte sind ein attraktives Ziel für Hacker, da viele von ihnen leicht für den Einsatz bei DDoS-Angriffen gekapert werden können. Doch mit einigen Maßnahmen lässt sich das leicht verhindern. Von Martin Gies Das...mehr »


13. Jan. 2023

Cybersecurity bedarf einer Zeitenwende

Viele Unternehmen vertrauen noch auf das alte „trust, but verify“-Prinzip und unterschätzen die Nachwirkungen, die Cyberangriffe mit sich bringen. Die zunehmende Zahl von Cyberattacken zeigt: In puncto Datensicherheit führt kein Weg an „Zero Trust“...mehr »


12. Jan. 2023

Das digitale Katz- und Mausspiel

Angriffe auf geschützte Daten werden immer häufiger und intensiver. Für jede geschlossene Schwachstelle finden Hacker immer neue Methoden, um die Sicherheitsmaßnahmen wieder zu umgehen. Deswegen sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, die es den...mehr »


12. Jan. 2023

Neues TLS-Testtool vom BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Testtool für TLS-Server und -Clients sowie eID-Clients veröffentlicht. Mithilfe des Werkzeugs TaSK ist es möglich, Konfigurationen der Transport-Layer-Security (TLS) gemäß der...mehr »


11. Jan. 2023

Ransomware-Angriffe und Lösegeldzahlungen sind erstmals rückläufig

Die Bedrohungslage durch Ransomware entspannt sich laut einer Untersuchung von Delinea langsam. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zahl von Ransomware-Angriffen in den letzten zwölf Monaten deutlich zurückgegangen ist. Außerdem zahlen viele betroffene...mehr »


16. Dez. 2022

Die Rückkehr von Emotet

Emotet ist wieder da und hat neue Features im Gepäck. So nutzen die neuen Emotet-Varianten zum Beispiel ein angepasstes Kommunikationsprotokoll, mit einer sich ständig ändernden Entschlüsselungsroutine. Welche Entwicklung Emotet noch vollzogen hat,...mehr »


16. Dez. 2022

IT-Security-Prognosen 2023

Wirft man einen Blick auf die Gesamtentwicklung der IT-Sicherheit, so lässt sich feststellen, dass sie sich als Industriezweig recht krisenfest und auch krisenunabhängig aus der Nische hin zu einem der wichtigsten Themen der letzten Jahre entwickelt...mehr »


15. Dez. 2022

Jedes vierte Unternehmen verkleinerte sein IT-Sicherheitsteam

Einer Studie von Arctic Wolf zufolge hat die aktuelle geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit mit all ihren Folgen stärkeren Einfluss auf die IT-Investitionsplanung als die sich weiter verschärfende Cyberbedrohungslage. So gibt die Hälfte der...mehr »


14. Dez. 2022

Standard für maschinen-verarbeitbare Security-Advisories angenommen

Administratoren müssen sicherheitsrelevante Patches und Updates so schnell wie möglich einspielen – dazu sind sie auf vielfältige herstellerspezifische Informationsquellen und Datenformate angewiesen. Im Ernstfall ist so umfangreiche Handarbeit...mehr »


21. Nov. 2022

Digitale Souveränität: Datenschutz als Chance

Warum Unternehmen auf europäische Lösungen setzen sollten Deutsche Unternehmen digitalisieren ihre Prozesse weiter und setzen dabei häufig auf nicht-europäische Unternehmen, darunter US-amerikanische Hyperscaler. Diese bieten standardisierte,...mehr »